Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gefallen, der Gefallen, das

  • 1 Gefallen, der / Gefallen, das

    ошибки при переводе омонимов и при выборе артикля как показателя их грамматического рода
    Итак:

    Er fand kein Gefallen an dem neuen Kollegen, und wollte ihm keinen Gefallen erweisen. — Он не проникся симпатией к новому сотруднику, и не хотел оказывать ему никаких услуг.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, der / Gefallen, das

  • 2 Gefallen, das

    1) (an etw. / jmdm. (D) Gefallen finden) находить в чём-л. / ком-л. много привлекательного, импонирующего, интересного

    Er findet Gefallen an der neuen Mode. — Ему нравится [его привлекает, ему импонирует] новая мода.

    Er fand an diesem Tanz kein Gefallen. — Ему не нравится [неинтересен, не доставляет удовольствия] этот танец.

    Er findet Gefallen an seinem Kollegen. — Ему нравится [симпатичен, импонирует, интересен] его коллега. / Его привлекает его коллега.

    Sie fand kein Gefallen an der neuen Bekannten. — Ей не понравилась новая знакомая. / Она не нашла в новой знакомой ничего интересного. / Она не прониклась симпатией к новой знакомой.

    2) ((sein) Gefallen an etw. / jmdm. (D) haben) испытывать симпатию, расположение к кому-л., удовольствие, радость от чего-л.

    Sie hat ihr Gefallen an dieser Nachbarin. — Она испытывает симпатию [расположение] к этой соседке.

    Er hatte sein Gefallen an diesen Spielen. — Он испытывал удовольствие от этих игр. / Эти игры доставляли ему радость.

    Ich habe mein Gefallen daran. — Я это люблю. / Я испытываю от этого удовольствие.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, das

  • 3 Gefallen, der

    (des Gefállens, тк. sg) одолжение, любезность, услуга

    Ich bitte Sie um einen Gefallen. — Я прошу вас об одной любезности.

    Wollen sie mir einen (kleinen) Gefallen tun? — Не окажете ли вы мне (небольшую) любезность [услугу]?

    Sie haben mir hiermit einen großen Gefallen getan. — Тем самым вы оказали мне большую услугу.

    Tu mir bitte den Gefallen, und hole mir aus der Apotheke diese Tabletten! — Сделай одолжение, сходи в аптеку за этими таблетками для меня.

    Jetzt tu mir den einen Gefallen und stelle endlich das Radio ab! — Об одном тебя прошу, выключи, наконец, радио.

    Das tat ich ihm zu Gefallen. — Я это сделал из любезности к нему [чтобы угодить ему].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, der

  • 4 gefallen

    I 1. (gefíel, gefállen) vi ( j-m)
    нра́виться, быть по вку́су кому-либо

    das Buch / der Ánzug / der See / das Haus gefällt mir gut — кни́га / костю́м / о́зеро / дом мне о́чень нра́вится

    díeser Film hat uns gar nicht gefállen — э́тот фильм нам совсе́м не понра́вился

    Drésden / díese Stadt / das Muséum gefällt állen — Дре́зден / э́тот го́род / музе́й всем нра́вится

    das Mädchen hat ihm gut gefállen — де́вушка ему́ о́чень понра́вилась

    séine Wórte / séine Ántwort gefíelen mir nicht — мне не понра́вились его́ слова́ / не понра́вился его́ отве́т

    2. (gefíel, gefállen) vimp

    wie hat es dir in Berlín gefállen? — как тебе́ понра́вилось в Берли́не?

    es gefíel ihm gut in Berlín / an der Óstsee / auf der Krim / in díesem Haus — ему́ о́чень понра́вилось в Берли́не / на Балти́йском мо́ре / в Крыму́ / в э́том до́ме

    es gefällt ihm, die Zeit mit séinen Fréunden zu verbríngen — ему́ нра́вится проводи́ть вре́мя со свои́ми друзья́ми [прия́телями]

    ••

    sich (D) etw. gefállen lássen — терпе́ть что-либо, мири́ться с чем-либо

    hast du dir díese Wórte gefállen lássen? — ты стерпе́л э́ти слова́?, ты смири́лся с э́тими слова́ми?

    das bráuche ich mir nicht gefállen zu lássen — я не жела́ю э́того терпе́ть

    das lásse ich mir gefállen — с э́тим я согла́сен, э́тим я дово́лен

    II

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > gefallen

  • 5 Gefallen

    gə'falən
    m
    favor m, servicio m
    -1-Gefallen1
    <-s, ohne Plural >; (Freude) gusto Maskulin; an etwas Dativ /jemandem Gefallen finden tomarle gusto a algo/encontrar a alguien simpático
    ————————
    -2-Gefallen2
    <-s, ->; (Gefälligkeit) favor Maskulin; jemandem einen Gefallen tun hacer un favor a alguien
    ————————
    Gefallen an etw/jm finden coger el gusto a algo/alguien
    Ihnen zu Gefallen si Ud. quiere

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Gefallen

  • 6 Gefallen [2]

    Gefallen, der, I) Lust, Wille etc.: libīdo (die Luft). – arbitrium (Belieben, Gutdünken, Wille). – G. an etwas oder an jmd. finden, gaudere alqā re (seine Freude haben); delectari alqā re od. alqo (sich ergötzen): keinen G. an etw. finden, rem nolle, improbare; ab alqa re abhorrere: jmdm. zu G. sein, gratificari, morem gerere alci (zu Willen sein, willfahren); obsequi alci od. alcis voluntati (jmdm. od. jmds. Willen Folge leisten aus Zuneigung): jmdm. ganz, in allen Stücken zu G. leben, totum se fingere et accommodare ad alcis arbitrium et nutum: jmdm. zu G. reden, alcis auribus servire oder blandiri (jmds. Ohren schmeicheln = jmdm. nach dem Munde reden); alci assentari (zu allem, was jmd. spricht, ja sagen): jmdm. etw. zu G. tun, alci alqd gratificari (in etwas zu Willen sein). – jmdm. od. einer Sache zu G., alcis od. alcis rei causā od. gratiā, od. mir, dir, uns zu G., meā, tuā, nostrā causā od. gratiā (z.B. mentior tuā causā); in gratiam alcis (z.B. in gr. ducis se pugnaturos); alcis honoris causā (aus persönlicher, ehrender Rücksicht für jmd, z.B. honoris Divléiaci causā Bellovacos in fidem recipere); od. durch den bl. Dativ (z.B. einem jmdm. zu G. das Leben schenken, concedere alqm alci: ich tue es ihm zu G., ei hoc do, tribuo). – mir zu G. (d. i. meinetwegen) mag es geschehen, per me licet; nihil impedio; nihil moror. -mach G., suo commodo. per commodum (nach seiner Bequemlichkeit, z.B. suo comm. convenire alqm: u. per comm. omnia explorare); ad libidinem. ex libidine (nach Lust u. Belieben); arbitrio suo. ad arbitrium suum (nach Gutdünken); verb. ad arbitrium suum (nostrum) libidinemque. – II) das, was geschieht, um jmdm. zu gefallen: officium (Dienst). – beneficium (Dienst od. Gefälligkeit. zu der man nicht verpflichtet war). – jmdm. einen od. den Gefallen tun, erweisen, erzeigen, gratum alci facere; alci veniam dare (sich willfährig zeigen); alci morem gerere (jmdm. zu Willen sein): einen sehr großen, admodum gratum, gratissimum, pergratum, percommode alci facere: du kannst mir keinen größeren G. tun, nihil est, quod gratius mihi facere possis; [1011] hoc mihi gratius nihil facere potes: wenn du mir einen G. tun willst, si me amas (als Bittformel im gewöhnl. Leben): es geschieht mir damit ein G., hoc mihi gratum erit: tu mir den G., da veniam hanc mihi: man tat ihm den G., gestus est ei mos: tut uns den G., daß ihr etc., date nobis hanc veniam, ut etc. – du tust mir einen G. od. einen großen G., wenn du etc., gratum od. pergratum (gratissimum) mihi feceris, si etc.

    deutsch-lateinisches > Gefallen [2]

  • 7 der Würfel ist gefallen

    (der Würfel ist [die Würfel sind] gefallen)
    (eine Entscheidung wurde getroffen, jetzt gibt es kein Zurück mehr)

    Im Grunde genommen sind die Würfel vom ersten Tage an gefallen. Schon am ersten Arbeitstag wird vorgesorgt für das Leben als Invalide. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Würfel ist gefallen

  • 8 gefallen

    v/i; gefällt, gefiel, hat gefallen
    1. jemandem gefallen please s.o.; es gefällt mir I like it; es gefällt mir sehr gut I really like it, I like it a lot; er gefiel mir auf den ersten Blick I took to him straightaway; was mir daran / an ihr gefällt what I like about it / her; solche Filme gefallen der Masse films like that appeal to the masses; er gefällt mir nicht (sieht krank aus) I don’t like the look of him; das gefällt mir gar nicht oder will mir gar nicht gefallen I don’t like (the look of) that at all; hat dir das Konzert gefallen? did you enjoy the concert?; wie gefällt dir mein Hut? how d’you like my hat?; wie gefällt es Ihnen in X? how do you like (it in) X?; tu, was dir gefällt please yourself; er will allen gefallen he wants to please everybody; erlaubt ist, was gefällt anything goes
    2. sich (Dat) etw. gefallen lassen (hinnehmen) put up with s.th.; (erlauben) approve s.th.; (mögen) like ( oder enjoy) s.th.; das lasse ich mir nicht gefallen! I’m not going to put up with it!; das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen! I don’t have to put up with that; er lässt sich alles / nichts gefallen he lets people walk all over him / he won’t let you get away with anything; du lässt dir zu viel gefallen you’re too easy-going; sie ließ es sich gerne gefallen, dass er sie streichelte she was quite happy to let him fondle her; das lasse ich mir gefallen! that’s what I like!; das lasse ich mir schon eher gefallen! now you’re talking! umg.
    3. sich (Dat) gefallen in (+ Dat) enjoy (+ Ger.) stärker: take great pleasure in (+ Ger.) er gefällt sich in der Rolle des Märtyrers / Helden etc. he likes to play oder act the martyr / hero etc.; er gefällt sich in der Rolle des Frauenhelden etc. auch he fancies himself as a ladies’ man etc.
    * * *
    der Gefallen
    favour; favor; will; pleasure
    * * *
    Ge|fạl|len I [gə'falən]
    nt -s, no pl (geh)
    pleasure

    Gefallen findento derive or get pleasure from sth, to delight in sth

    an jdm/aneinander (großes) Gefallen finden — to take a (great) fancy to sb/each other

    II
    m -s, -
    favour (Brit), favor (US)

    jdm einen Gefallen erweisen, jdm einen Gefallen tun — to do sb a favo(u)r

    tun Sie mir den Gefallen und schreiben Siewould you do me a favo(u)r and write, would you do me the favo(u)r of writing

    Sie würden mir einen Gefallen tun, wenn... — you'd be doing me a favo(u)r if...

    * * *
    der
    1) (a kind action: Will you do me a favour and lend me your car?) favour
    2) (kindness or approval: She looked on him with great favour.) favour
    3) (from a greater to a smaller size, amount etc: Prices have been going down steadily.) down
    * * *
    Ge·fal·len1
    <-s, ->
    [gəˈfalən]
    m favour [or AM -or]
    jdn um einen \Gefallen bitten to ask sb for a favour, to ask a favour of sb
    jdm einen \Gefallen tun [o (geh) erweisen] to do sb a favour
    Ge·fal·len2
    <-s>
    [gəˈfalən]
    nt kein pl (geh) pleasure
    an etw dat \Gefallen finden [o haben] to enjoy sth/doing sth, to derive pleasure from sth/doing sth form
    allgemein \Gefallen finden to go down well
    an jdm/aneinander \Gefallen finden [o haben] to become fond of sb/each other
    jdm/etw zu \Gefallen tun to do sth to please sb
    nach \Gefallen arbitrarily
    * * *
    I
    der; Gefallens, Gefallen: favour

    jemandem einen Gefallen tun od. erweisen — do somebody a favour

    tu mir den od. einen Gefallen, und...! — (ugs.) do me a favour and...

    II
    das; Gefallens pleasure

    Gefallen an jemandem/aneinander finden — like somebody/each other

    an etwas (Dat.) Gefallen finden — get or derive pleasure from something; enjoy something

    * * *
    gefallen1 v/i; gefällt, gefiel, hat gefallen
    1.
    jemandem gefallen please sb;
    es gefällt mir I like it;
    es gefällt mir sehr gut I really like it, I like it a lot;
    er gefiel mir auf den ersten Blick I took to him straightaway;
    was mir daran/an ihr gefällt what I like about it/her;
    solche Filme gefallen der Masse films like that appeal to the masses;
    er gefällt mir nicht (sieht krank aus) I don’t like the look of him;
    das gefällt mir gar nicht oder
    will mir gar nicht gefallen I don’t like (the look of) that at all;
    hat dir das Konzert gefallen? did you enjoy the concert?;
    wie gefällt dir mein Hut? how d’you like my hat?;
    wie gefällt es Ihnen in X? how do you like (it in) X?;
    tu, was dir gefällt please yourself;
    er will allen gefallen he wants to please everybody;
    erlaubt ist, was gefällt anything goes
    2.
    sich (dat)
    etwas gefallen lassen (hinnehmen) put up with sth; (erlauben) approve sth; (mögen) like ( oder enjoy) sth;
    das lasse ich mir nicht gefallen! I’m not going to put up with it!;
    das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen! I don’t have to put up with that;
    er lässt sich alles/nichts gefallen he lets people walk all over him/he won’t let you get away with anything;
    du lässt dir zu viel gefallen you’re too easy-going;
    sie ließ es sich gern[e] gefallen, dass er sie streichelte she was quite happy to let him fondle her;
    das lasse ich mir gefallen! that’s what I like!;
    das lasse ich mir schon eher gefallen! now you’re talking! umg
    3.
    sich (dat)
    gefallen in (+dat) enjoy (+ger) stärker: take great pleasure in (+ger)
    er gefällt sich in der Rolle des Märtyrers/Helden etc he likes to play oder act the martyr/hero etc;
    er gefällt sich in der Rolle des Frauenhelden etc auch he fancies himself as a ladies’ man etc
    gefallen2
    A. pperf fallen, gefallen1
    B. adj
    1.
    frisch gefallener Schnee fresh snowfall
    2. MIL, Soldat: killed in action, fallen; Festung, Stadt: fallen
    3. fig Engel, Mädchen: fallen;
    ein gefallener Gott etc a has-been
    * * *
    I
    der; Gefallens, Gefallen: favour

    jemandem einen Gefallen tun od. erweisen — do somebody a favour

    tu mir den od. einen Gefallen, und...! — (ugs.) do me a favour and...

    II
    das; Gefallens pleasure

    Gefallen an jemandem/aneinander finden — like somebody/each other

    an etwas (Dat.) Gefallen finden — get or derive pleasure from something; enjoy something

    * * *
    - m.
    favour n.
    kindness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gefallen

  • 9 Gefallen

    v/i; gefällt, gefiel, hat gefallen
    1. jemandem gefallen please s.o.; es gefällt mir I like it; es gefällt mir sehr gut I really like it, I like it a lot; er gefiel mir auf den ersten Blick I took to him straightaway; was mir daran / an ihr gefällt what I like about it / her; solche Filme gefallen der Masse films like that appeal to the masses; er gefällt mir nicht (sieht krank aus) I don’t like the look of him; das gefällt mir gar nicht oder will mir gar nicht gefallen I don’t like (the look of) that at all; hat dir das Konzert gefallen? did you enjoy the concert?; wie gefällt dir mein Hut? how d’you like my hat?; wie gefällt es Ihnen in X? how do you like (it in) X?; tu, was dir gefällt please yourself; er will allen gefallen he wants to please everybody; erlaubt ist, was gefällt anything goes
    2. sich (Dat) etw. gefallen lassen (hinnehmen) put up with s.th.; (erlauben) approve s.th.; (mögen) like ( oder enjoy) s.th.; das lasse ich mir nicht gefallen! I’m not going to put up with it!; das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen! I don’t have to put up with that; er lässt sich alles / nichts gefallen he lets people walk all over him / he won’t let you get away with anything; du lässt dir zu viel gefallen you’re too easy-going; sie ließ es sich gerne gefallen, dass er sie streichelte she was quite happy to let him fondle her; das lasse ich mir gefallen! that’s what I like!; das lasse ich mir schon eher gefallen! now you’re talking! umg.
    3. sich (Dat) gefallen in (+ Dat) enjoy (+ Ger.) stärker: take great pleasure in (+ Ger.) er gefällt sich in der Rolle des Märtyrers / Helden etc. he likes to play oder act the martyr / hero etc.; er gefällt sich in der Rolle des Frauenhelden etc. auch he fancies himself as a ladies’ man etc.
    * * *
    der Gefallen
    favour; favor; will; pleasure
    * * *
    Ge|fạl|len I [gə'falən]
    nt -s, no pl (geh)
    pleasure

    Gefallen findento derive or get pleasure from sth, to delight in sth

    an jdm/aneinander (großes) Gefallen finden — to take a (great) fancy to sb/each other

    II
    m -s, -
    favour (Brit), favor (US)

    jdm einen Gefallen erweisen, jdm einen Gefallen tun — to do sb a favo(u)r

    tun Sie mir den Gefallen und schreiben Siewould you do me a favo(u)r and write, would you do me the favo(u)r of writing

    Sie würden mir einen Gefallen tun, wenn... — you'd be doing me a favo(u)r if...

    * * *
    der
    1) (a kind action: Will you do me a favour and lend me your car?) favour
    2) (kindness or approval: She looked on him with great favour.) favour
    3) (from a greater to a smaller size, amount etc: Prices have been going down steadily.) down
    * * *
    Ge·fal·len1
    <-s, ->
    [gəˈfalən]
    m favour [or AM -or]
    jdn um einen \Gefallen bitten to ask sb for a favour, to ask a favour of sb
    jdm einen \Gefallen tun [o (geh) erweisen] to do sb a favour
    Ge·fal·len2
    <-s>
    [gəˈfalən]
    nt kein pl (geh) pleasure
    an etw dat \Gefallen finden [o haben] to enjoy sth/doing sth, to derive pleasure from sth/doing sth form
    allgemein \Gefallen finden to go down well
    an jdm/aneinander \Gefallen finden [o haben] to become fond of sb/each other
    jdm/etw zu \Gefallen tun to do sth to please sb
    nach \Gefallen arbitrarily
    * * *
    I
    der; Gefallens, Gefallen: favour

    jemandem einen Gefallen tun od. erweisen — do somebody a favour

    tu mir den od. einen Gefallen, und...! — (ugs.) do me a favour and...

    II
    das; Gefallens pleasure

    Gefallen an jemandem/aneinander finden — like somebody/each other

    an etwas (Dat.) Gefallen finden — get or derive pleasure from something; enjoy something

    * * *
    Gefallen1 m; -s, -; favour, US favor;
    jemandem einen Gefallen tun do sb a favo(u)r;
    jemanden um einen Gefallen bitten ask a favo(u)r of sb;
    tu mir den Gefallen und … do me a favo(u)r and …(, will you?)
    Gefallen2 n; -s, kein pl pleasure;
    Gefallen daran finden zu (+inf) enjoy (+ger), take pleasure in (+ger) form;
    ich finde kein Gefallen daran I don’t enjoy it, I don’t get anything out of it;
    mir zu Gefallen for my sake, for me;
    jemandem etwas zu Gefallen tun do sth to please sb
    * * *
    I
    der; Gefallens, Gefallen: favour

    jemandem einen Gefallen tun od. erweisen — do somebody a favour

    tu mir den od. einen Gefallen, und...! — (ugs.) do me a favour and...

    II
    das; Gefallens pleasure

    Gefallen an jemandem/aneinander finden — like somebody/each other

    an etwas (Dat.) Gefallen finden — get or derive pleasure from something; enjoy something

    * * *
    - m.
    favour n.
    kindness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gefallen

  • 10 gefallen

    vi (h): l. die Sache gefällt mir nicht это заставдяет меня задуматься. Die Vertreter der Firma sind vorzeitig abgereist. Die Sache gefällt mir nicht. Da scheint doch etwas nicht geklappt zu haben.
    2. seine Nase gefällt mir nicht фам. его нос [он] мне не нравится.
    3. du gefällst mir heute gar nicht [willst mir gar nicht gefallen] мне не нравится, как ты сегодня выглядишь.
    4. zu gefallen wissen уметь нравиться.'Sie war ein hübsches Mädchen und wußte zu gefallen.
    5. sich (Dat.) in etw. gefallen любоваться самим собой в какой-л. роли. Er gefällt sich in Übertreibungen, in der Rolle des Gastgebers.
    Er gefiel sich in seinem komischen Aufzug.
    6. das lasse ich mir gefallen ничего не имею против. Diesen Vorschlag lasse ich mir gefallen.
    So eine Feier laß ich mir gefallen.
    7. sich (Dat.) etw. [alles] gefallen lassen терпеливо, безропотно сносить что-л. [всё]. Du läßt dir viel, aber auch alles gefallen!
    Er ließ sich die widerwärtigen Schmeicheleien gefallen.
    Du läßt dir immer alles gefallen.
    Ich lasse mir das [so etwas] nicht gefallen!
    8. das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen я этого не потерплю [не позволю], я не хочу с этим мириться. Diese Behandlung [diese Schikanen] brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.
    Man will mir meine Pension kürzen, und das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.
    Andauernd nimmst du mir den Bleistift weg. Das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gefallen

  • 11 gefallen

    ge·fal·len
    1. ge·fal·len < gefiel, gefallen> [gəʼfalən]
    vi
    jdm \gefallen to please sb;
    gefällt dir mein Kleid? do you like my dress?;
    durch etw akk \gefallen to be popular as a result of sth;
    etw könnte jdm \gefallen sb could fancy sth;
    so ein Sportwagen könnte mir auch \gefallen I could fancy a sports car like that;
    du gefällst mir gar nicht ( fig) ( fam) you don't look well;
    die Sache gefällt mir nicht ( fam) I don't like the look of that;
    das gefällt mir schon besser! ( fam) that's more like it! ( fam)
    der Wunsch, zu \gefallen the desire to please
    vr
    sich dat etw \gefallen lassen ( fam) to put up with sth; ( etw akzeptabel finden) to be happy with sth;
    das lasse ich mir \gefallen there's nothing I like better, that'll do nicely, that's just the ticket
    sich dat [in etw dat] \gefallen to fancy oneself [in sth]
    sich dat in etw dat \gefallen to like to play the part of sth;
    2. gefallen pp vonfallen, gefallen
    3. Ge·fal·len <-s, -> [gəʼfalən] m
    favour [or (Am) -or];
    jdn um einen \gefallen bitten to ask sb for a favour, to ask a favour of sb;
    jdm einen \gefallen tun [ o geh erweisen] to do sb a favour
    4. Ge·fal·len -s> [gəʼfalən] nt
    kein pl ( geh) pleasure;
    an etw dat \gefallen finden [o haben] to enjoy sth/doing sth, to derive pleasure from sth/doing sth ( form)
    allgemein \gefallen finden to go down well;
    an jdm/aneinander \gefallen finden [o haben] to become fond of sb/each other;
    jdm/etw zu \gefallen tun to do sth to please sb;
    nach \gefallen arbitrarily

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gefallen

  • 12 das Gefallen

    - {liking} sự ưa thích, sự mến = der Gefallen {enjoyment; favour; kindness; pleasure}+ = das Gefallen [an] {palate [for]}+ = Gefallen finden an {to affect; to enjoy; to fancy; to have a liking to; to relish; to take pleasure in}+ = einen Gefallen tun {to oblige}+ = tu mir einen Gefallen {do me a favour}+ = um einen Gefallen bitten {to ask a favour}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Gefallen

  • 13 gefallen


    I
    * vi
    1) нравиться, приходиться по вкусу

    Das Buch gefällt mir. — Книга мне нравится.

    Der Film hat uns gefállen. — Фильм нам понравился.

    2)

    sich (D) in etw. (D) gefállen — находить в чём-л удовольствие

    3)

    sich (D) etw. (A) gefallen lássen — 1) терпеть что-л; 2) нравиться, находить удовольствие [удовлетворение] в чём-л

    Das lásse ich mir nicht gefallen. — Я не желаю этого терпеть.

    Das lásse ich mir gefallen. — Ничего не имею против.


    II
    part II от fallen и́ gefállen

    Универсальный немецко-русский словарь > gefallen

  • 14 gefallen

    <по>нравиться, F приглянуться pf.; sich et. gefallen lassen терпеть, сносить (В); das lasse ich mir nicht gefallen я этого не потерплю; sie läßt sich von ihm nichts gefallen она ему не дастся в обиду; er gefällt sich in der Rolle des... ему нравится играть роль (Р)
    fallen; Adjp. fig. падший; (tot a.) павший

    Русско-немецкий карманный словарь > gefallen

  • 15 gefallen

    gefállen (gefiel, gefallen) unr.V. hb itr.V. харесвам, нравя се, допадам (някому); Dieses Buch gefällt mir Тази книга ми харесва; Was gefällt dir an ihm? Какво ти харесва у него?; wie es Ihnen gefällt както обичате (желаете); diese Frechheit lasse ich mir nicht länger gefallen няма да позволя (няма да търпя) повече това нахалство.
    * * *
    1. der, - услуга; e-m e-n = tun, erweisen правя нкм услуга; 2.= das удоволствие; угода; an D = finden, haben намирам удоволствие в нщ; e-m zu = reden говоря, за да угодя нкм.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gefallen

  • 16 das Fass zum Überlaufen bringen

    ugs.
    (jetzt ist es aber genug, mehr kann man sich nicht gefallen lassen)

    Kurz vor der Mittagspause kam Kollmann zu mir in die Werkstatt und sagte: Karl, das Fass ist jetzt zum Überlaufen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Der Kosovo-Krieg brachte bei dem 30-Jährigen das Fass zum Überlaufen - zwei Tage nach Beginn des Angriffs auf Jugoslawien erklärte der Student seinen Austritt aus der SPD. (ND)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Fass zum Überlaufen bringen

  • 17 der Groschen fällt bei jmdm.

    ugs.
    (jmd. begreift, versteht endlich etw.)
    кто-л. наконец понимает что-л., до кого-л. наконец дошло

    Also das hier war eine Gaunerei! Paul war empört. Der andere lachte diesmal gutmütig. Na, endlich ist der Groschen bei dir gefallen! (F. C. Weiskopf. Lissy)

    "Na ja", sagte Bosskow. "Eine Weile dauert es ja bei mir, aber dann fällt der Groschen." (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Groschen fällt bei jmdm.

  • 18 Das ist von der Palette gefallen.

    (ugs.: geklaut)
    This fell off the back of a lorry. Br. coll. hum.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Das ist von der Palette gefallen.

  • 19 fallen (fiel, gefallen aux sein)

    v padati, pasti (-dnem); zu Boden - pasti na pod; über den Haufen - pasti preko hrpe, srušiti se; (vom Wasserstand) otanjiti; (von einem Mädchen) izgubiti djevičanstvo; von der Bank - pasti s klupe; fig roditi se izvan braka; sich einen Arm aus dem Gelenke - iščašiti ruku; sich wund - ozlijediti se padom; sich zu Tode - umrijeti (-rem) od pada; (vom Vieh) skapati, krepati; mit der Tür ins Haus - nahrupiti, f ig reći (-čem) bez okolišanja; jdm. zu Füßen - kleknuti (-nem) pred koga; jdm. in den Arm - zgrabiti za mišice, prepriječiti, zapriječiti koga; jdm. in die Arme - zagrliti; in die Augen - udarati u oči; ins Gewicht - biti odlučan (-čna, -čno), važan (-žna, -žno); jdm. ins Wort - presjeći (siječem) kome riječ; ein Wort - lassen natuknuti; - lassen ispustiti iz ruke; jdn.- lassen napustiti, ne štititi više; aus allen Himmeln - biti iznenađen, zaprepašten; ein Gespräch - lassen prestati (-stanem) govoriti o čemu; jdm. in die Hände - dopasti kome ruku; in Ohnmacht - onesvijestiti se; das ist zum auf den Rücken - to je da se srušiš na leđa, f ig da se preneraziš (zaprepastiš); in Mißkredit - izgubiti povjerenje; ins Gewicht - biti važan (-žna, -žno), biti osobito važan; durchs Schwert - pasti (umrijeti, -mrem) od mača; in die Augen - pasti u oči, biti napadan (-dna, -dno); dem Pferde in die Zügel - zaustaviti konja (zgrabiti ga za uzde); jdm. lästig - dosađivati (-đujem) kome; jdm. m den Rücken - zaći (zađem) kome za leđa; jdm. zur last - pasti kome na teret; es fällt mir schwer teško mi je; es fällt ihm alles zu do svega dolazi lako, fig lako shvaća; das Fest fällt auf einen Sonntag svečanost pada u nedjelju; ein Stein ist mir vom Herzen gefallen pao mi je kamen sa srca, fig odlanulo mi je; nicht auf den Mund gefallen sein ne biti pao na usta, fig biti jezičav; wie aus den Wolken gefallen sein biti pao kao iz oblaka, fig biti iznenađen (preneražen); den Mut fallen lassen klonuti (-nem) duhom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fallen (fiel, gefallen aux sein)

  • 20 da liegt der Hund begraben

    ugs.
    (das ist der Entscheidende, schwierige Punkt, an dem alles scheitert)
    именно в этом истинная причина, вот в чём суть дела; ≈ вот где собака зарыта

    Das hat mir gefallen, dass endlich einmal öffentlich einer ausspricht, wo der Hund begraben liegt, kein Wort von Gottes Fügung, nur Anklage, dass die Arbeit am Profit gemessen wird und nicht an den Bedürfnissen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > da liegt der Hund begraben

См. также в других словарях:

  • Gefallen — Gefallen, verb. irreg. neutr. (S. Fallen,) welches das Hülfswort haben erfordert, als gut, den Umständen gemäß empfunden werden, diese Empfindung, welche ein geringerer Grad des Vergnügens ist, erwecken. Es gefällt ihm hier sehr wohl. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod in Venedig — ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstand, 1912 erstmals in Die Neue Rundschau[1] publiziert wurde und anschließend als Einzeldruck im Hyperion Verlag München (1912) erschien. Die Erzählung weist mehrere Parallelen zur Biographie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wunderkind — ist eine Erzählung Thomas Manns, die am 25. Dezember 1903 als Weihnachtsbeilage zur Zeitschrift Neue Freie Presse publiziert wurde und 1914 im S. Fischer Verlag erschien. Sie kann als humoristisches Nachspiel der melancholischen Künstler Novelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Talisman — Der Talisman, 1840 Daten des Dramas Titel: Der Talisman oder die …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»